SEIKOM Electronic - Qualità certificata TÜV da oltre 30 anni. Affidatevi alla nostra esperienza.

30 anni di esperienza | Qualità testata dal TÜV | Certificazione ISO9001 | Spedizione entro 24 ore | Contattateci ora


Nuovo libro bianco Ora disponibile: Libro bianco gratuito sulle nostre ultime tecnologie di misura e controllo!
Scarica qui!

Magnetisch induktive Durchflussmessung: kurz erklärt

Magnetisch induktive Durchflussmessung: kurz erklärt

Philipp Hein |

Die magnetisch induktive Durchflussmessung ist eine verbreitete Methode, um die Geschwindigkeit von leitfähigen Flüssigkeiten in geschlossenen Rohren zu messen. Sie wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, da sie berührungslos und daher verschleißfrei arbeitet. Nachfolgend erklären wir die Funktionsweise der magnetisch induktiven Durchflussmessung, erläutern ihre Anwendungsbereiche und geben Tipps, was Sie beim Kauf eines solchen Messgeräts berücksichtigen sollten.

 

Magnetisch induktiver Durchflussmesser: seine Funktionsweise

La misurazione induttiva del flusso si basa sulla legge di Faraday dell'induzione elettromagnetica. Questa legge stabilisce che una tensione viene indotta in un conduttore elettrico che si muove all'interno di un campo magnetico e interseca le linee del campo magnetico. Nella misurazione del flusso, il liquido da misurare funge da conduttore elettrico, mentre il campo magnetico è generato da elettromagneti situati all'esterno del tubo di misura.

Magnetisch induktiver Durchflussmesser: sein Aufbau

Das Messrohr ist typischerweise mit einem nicht-leitenden Material beschichtet, um sicherzustellen, dass nur die Flüssigkeit von dem Magnetfeld beeinflusst wird. An zwei Punkten des Rohrs, die senkrecht zum Magnetfeld und zum Fließweg der Flüssigkeit liegen, werden Elektroden angebracht. Wenn nun eine leitfähige Flüssigkeit durch das Rohr fließt, wird gemäß dem Faraday’schen Gesetz eine Spannung an den Elektroden induziert. Diese Spannung ist proportional zur Geschwindigkeit der Flüssigkeit und somit zum Volumenstrom.

Magnetisch induktiver Durchflussmesser: seine Funktion

Magnetisch induktive Durchflussmessgeräte sind aufgrund ihrer nicht-invasiven Messmethodik besonders vorteilhaft in vielen Einsatzbereichen. Im Gegensatz zu invasiven Verfahren, bei denen Sensoren oder Messgeräte direkt mit der zu messenden Flüssigkeit in Kontakt kommen, misst die magnetisch induktive Technik den Durchfluss durch das Rohr, ohne dieses zu durchdringen und ohne Bestandteile in den Flüssigkeitsstrom hineinzuführen.

Vorteile der magnetisch induktiven Durchflussmessung:

  1. Nessuna interferenza con il fluido: poiché nessuna parte del dispositivo di misura interferisce con il liquido, non vi è alcun rischio di contaminazione o interferenza con il fluido. Questo aspetto è particolarmente critico nell'industria alimentare, delle bevande e farmaceutica, dove la purezza è essenziale.
  1. Reduzierter Wartungsaufwand: Eine magnetisch induktive Durchflussmessung ist weitgehend wartungsfrei, da keine beweglichen Teile vorhanden sind, die mit dem Prozessmedium in Kontakt kommen und verschleißen können. Dies reduziert den Wartungsaufwand und die Wartungskosten. 
  1. Maggiore affidabilità: un metodo di misura non invasivo riduce al minimo il rischio di guasti dovuti all'usura o ai depositi, che spesso si verificano, ad esempio, con i misuratori di portata meccanici.
  1. Einfache Installation und Betrieb: Die Installation der magnetisch induktiven Durchflussmessung ist unkompliziert, weil keine komplexen Eingriffe in das Rohrsystem notwendig sind. Dadurch können sie auch nachträglich einfacher in bestehende Systeme integriert werden. 
  1. Anwendung in aggressiven Medien: Da das Messgerät selbst nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommt, lässt sich die magnetisch induktive Durchflussmessung auch bei aggressiven, korrosiven oder hochreinen Medien einsetzen, ohne dass Materialermüdung ein Problem darstellt. 

Die nicht-invasive Natur der magnetisch induktiven Durchflussmessung macht sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Hygiene und geringer Wartungsaufwand an erster Stelle stehen.

Anwendungsbereiche der magnetisch induktiven Durchflussmessung

Die magnetisch induktive Durchflussmessung eignet sich hervorragend für Flüssigkeiten mit einer gewissen Mindestleitfähigkeit, wie sie in folgenden Bereichen häufig vorkommen:

  • Trattamento delle acque e trattamento delle acque reflue
  • Industria chimica e farmaceutica
  • Industria alimentare e delle bevande
  • Centrali elettriche e miniere
  • Industria della cellulosa e della carta

Questa tecnologia viene spesso utilizzata quando è necessario misurare la portata di fluidi aggressivi o sporchi, in quanto nessuna parte mobile entra in contatto con il fluido misurato e quindi non si verifica l'usura.

Was vor dem Kauf eines magnetisch induktiven Durchflussmessgeräts beachtet werden sollte

  1. Leitfähigkeit der Flüssigkeit: Nicht jede Flüssigkeit ist für die magnetisch induktive Durchflussmessung geeignet. Die Flüssigkeit muss eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit aufweisen. Destilliertes Wasser oder Öle sind beispielsweise nicht messbar. Überprüfen Sie die Leitfähigkeit Ihrer Flüssigkeit, bevor Sie sich für ein Messgerät entscheiden.
  1. Materiale del tubo di misura e degli elettrodi: Il materiale del tubo di misura deve essere chimicamente resistente al liquido da misurare. Anche gli elettrodi e il rivestimento del tubo di misura devono essere scelti in modo da non essere danneggiati dal liquido.
  1. Dimensioni e installazione: le dimensioni del dispositivo di misura devono essere adattate alle tubature per garantire misure accurate. Prestare attenzione alle specifiche del produttore relative alle portate minime e massime e alle condizioni di installazione, come la necessità di sezioni di ingresso e di uscita diritte.
  1. Condizioni di temperatura e pressione: Assicurarsi che il dispositivo di misura sia adatto alle condizioni di temperatura e pressione dell'applicazione. Condizioni estreme possono richiedere una progettazione speciale del dispositivo.
  1. Integration in bestehende Systeme: Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kompatibilität des magnetisch induktiven Durchflussmessgeräts mit der vorhandenen Messtechnik und Steuerungstechnik in Ihrem Unternehmen. Informieren Sie sich über Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle.
  1. Zertifizierungen und Normen: Für einige Anwendungen können Zertifizierungen und die Einhaltung bestimmter Normen erforderlich sein, zum Beispiel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder im Bereich explosiver Atmosphären. Für diese Fälle bieten wir speziell Ex-geschützte Geräte an. 

Die magnetisch induktive Durchflussmessung bietet eine zuverlässige und genaue Lösung für die Volumenstrommessung in vielen industriellen Prozessen. Um jedoch ein passendes Messgerät auszuwählen, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls fachkundige Beratung einzuholen. Gerne stehen wir Ihnen hierzu mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich der industriellen Durchflussmessung zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen an unsere Experten für Mess- und Regeltechnik. Oder schauen Sie für einen schnellen Überblick in unseren Ratgeber

Soluzioni innovative di SEIKOM Electronic

SEIKOM Electronic bietet mit dem Volumenstrommessgerät RLSWR8 eine bewährte Lösung für die kalorimetrische Volumenstrommessung. Der RLSWR8 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und somit optimal anpassbar für unterschiedliche industrielle Anwendungen. So eignet sich die Standardausführung für Medien bis 80° C, während die speziell entwickelte Variante das Messen von Medien bis zu 350° C ermöglicht. Schauen Sie sich auch gerne unsere weiteren Produkte aus der Kategorie Volumenstrommessgeräte an.

Benvenuti nel negozio Shopify

Mi comporto come: