SEIKOM Electronic - Qualità certificata TÜV da oltre 30 anni. Affidatevi alla nostra esperienza.

30 anni di esperienza | Qualità testata dal TÜV | Certificazione ISO9001 | Spedizione entro 24 ore | Contattateci ora


Nuovo libro bianco Ora disponibile: Libro bianco gratuito sulle nostre ultime tecnologie di misura e controllo!
Scarica qui!

Laminare und turbulente Strömung in Durchflussmessungen

Laminare und turbulente Strömung in Durchflussmessungen

Philipp Hein |

Strömungsmessgeräte sind ein kritischer Bestandteil vieler industrieller Prozesse und die Genauigkeit ihrer Messungen hängt maßgeblich von der korrekten Positionierung ab. Dabei wird die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Durchflussmessgeräten stark von zwei grundlegenden Strömungsformen beeinflusst: laminarer und turbulenter Strömung. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, was die laminare und turbulente Strömung charakterisiert, wie sie sich auf Messungen auswirken und wie Sie Probleme durch turbulente Strömung in Ihren Systemen minimieren können.

Laminare Strömung Definition: Idealzustand für Präzision

Die laminare Strömung lässt sich mit geordnetem Wasserfluss vergleichen, bei dem sich jede Flüssigkeitsschicht ungestört entlang ihrer eigenen Bahn bewegt. Hier gibt es keine Quervermischung der Schichten und die Geschwindigkeit der Partikel bleibt konstant, was zu einem stabilen Strömungsprofil führt. Dieses Phänomen resultiert in einer optimalen Bedingung für Durchflussmessgeräte, da es genaue und wiederholbare Messergebnisse ermöglicht. Die laminare Strömung von Wasser sorgt für ein stabiles Strömungsprofil und ermöglicht dadurch präzise sowie wiederholbare Messergebnisse in der Durchflussmessung. Vor allem bei niedrigen Fluidgeschwindigkeiten oder in Anlagen, in denen der Fluss durch wenige Hindernisse wie Ventile oder Kupplungen gestört wird, findet man laminare Strömungen vor.

Turbulente Strömung Definition: Herausforderung für Messtechnik

Un flusso turbolento, invece, è caratterizzato da vortici irregolari e discontinuità che rendono caotico il flusso di un fluido. Si verifica quando il flusso ordinato è disturbato da elevate velocità di scorrimento e dall'interazione con installazioni quali ostruzioni causate da valvole, adattatori o giunti. I misuratori di portata influenzati da questo tipo di flusso possono fornire misure imprecise, che possono diventare un problema significativo nella tecnologia di controllo.

Laminare und turbulente Strömung: der Unterschied

  1. Hohe Genauigkeit: Laminare Strömung bedeutet weniger Störungen und somit zuverlässigere Messungen, was für Präzision in kritischen Anwendungen unabdingbar ist.
  1. Minimale Druckabfälle: Die gleichmäßigen Strömungen verursachen weniger Widerstand und Energieverlust, wodurch der Druckabfall über einem Durchflussmesser und damit der Energieverbrauch reduziert wird.
  1. Ideal für niedrige Durchflussraten: Insbesondere in Szenarien, in denen geringe Durchflussraten gemessen werden, ist laminare Strömung vorteilhaft, da Turbulenzen hier großes Potenzial für Messfehler bergen.

Laminare und turbulente Strömung bestimmen mit der Reynolds-Zahl

Die Reynolds-Zahl hilft Ihnen zu bestimmen, ob es sich um eine laminare oder turbulente Strömung handelt. Sie ist dimensionslos und universell anwendbar, unabhängig vom verwendeten Einheitensystem. Die Reynolds-Zahl unterstützt bei der Beurteilung und Vorhersage von Strömungsverhalten in unterschiedlichen Bedingungen, wie beispielsweise der Wasser- und Luftdynamik. Sie wird bestimmt durch die folgenden vier Variablen:

  • Densità del fluido
  • Velocità del fluido
  • Diametro del tubo
  • Viscosità dinamica del fluido

Il numero di Reynolds può essere determinato con la seguente formula: Numero di Reynolds (Re) = (densità x velocità x diametro del tubo) / viscosità dinamica

Un numero di Reynolds basso (≤ circa 2300) indica un flusso laminare, mentre un numero elevato (≥ circa 3000) indica un flusso turbolento. Nella zona di transizione tra questi valori, il flusso può presentare caratteristiche sia laminari che turbolente.

Il numero di Reynolds critico in questo contesto indica l'esatto valore soglia del numero di Reynolds al quale uno stato di flusso passa da laminare a turbolento (in genere circa 2300 per i liquidi).

Wie Sie die optimale Einbausituation von Durchflussmessgeräten und Volumenstrommessgeräten in der Praxis am einfachsten bestimmen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Die präzise Platzierung von Strömungswächtern ist entscheidend für exakte Messergebnisse, da sowohl laminare als auch turbulente Strömungen die Messgenauigkeit beeinflussen. Wichtige Aspekte zur optimalen Montage von Strömungswächtern und zur Minimierung störender Einflüsse werden dort ausführlich behandelt.

Suggerimenti per minimizzare gli effetti del flusso turbolento

È fondamentale proteggere le misure di flusso dagli effetti dirompenti del flusso turbolento per garantire l'integrità e l'accuratezza delle misure. Ecco alcuni suggerimenti su come personalizzare i vostri sistemi:

  1. Optimieren der Einbausituation 

Um Turbulenzen zu minimieren, sollten unnötige Hindernisse im Strömungsweg vermieden werden. Sollten diese Komponenten notwendig sein, kann ein Turbulenzfilter bzw. Gleichrichter die Strömung beruhigen und zu einer laminaren Strömung zurückführen.

 

  1. Rispettare le distanze di ingresso e di uscita consigliate.

Le distanze ottimali di ingresso e uscita sono specificate per ogni misuratore di portata al fine di stabilizzare il flusso prima della misurazione. Si raccomanda di mantenere una distanza sufficiente dal punto di misura, soprattutto dietro a ventilatori e curve di tubi, per garantire che il risultato della misurazione sia il più uniforme possibile.

 

  1. Begrenzen der Strömungsgeschwindigkeit

Beachten Sie die empfohlene Rohrlänge, um die Geschwindigkeit an den Eingängen und Ausgängen der Durchflussmessinstrumente zu moderieren und somit von einer turbulenten zu einer laminaren Strömung zu wechseln.

 

  1. Implementierung von Turbulenzfiltern

Diese speziell entwickelten Filter helfen dabei, das Strömungsmuster vor einem Sensor zu glätten und somit die Genauigkeit der Messungen zu verbessern.

 

Anwendungsspezifische Aspekte bei laminarer und turbulenter Strömung

Beachten Sie, dass abhängig von Ihrem spezifischen Prozess und der Anwendung turbulente Strömungen unterschiedliche Auswirkungen haben können. In Bereichen wie der Halbleiterherstellung müssen sie oftmals strikt vermieden werden, um die Prozessstabilität zu gewährleisten. Bei anderen Prozessen, etwa bei hohem Druck, können die Effekte wiederum weniger bedeutsam sein.

Es ist essenziell, das richtige Durchflussmessgerät für Ihre Anwendung auszuwählen und zu berücksichtigen, wie laminare und turbulente Strömungen die Leistung beeinflussen können. Unsere Experten stehen Ihnen für tiefergehende Beratungen jederzeit gern zur Verfügung.

Neu in unserer Broschüre: „6 Fehler bei der Strömungsmessung und wie man sie vermeidet”

Scoprite le insidie più comuni nella misurazione della portata in cui possono cadere anche i professionisti più esperti. Nel nostro ultimo opuscolo, mettiamo in evidenza gli errori critici che influiscono sull'accuratezza dei dati di misura e vi mostriamo soluzioni collaudate per evitarli. Che siate coinvolti nell'installazione, nella manutenzione o nel funzionamento dei sensori di flusso, questa guida vi fornirà gli strumenti per una misura di portata affidabile. Aumentate l'efficienza delle vostre applicazioni familiarizzando con gli errori più comuni e imparando a evitarli.

Soluzioni innovative di SEIKOM Electronic

SEIKOM Electronic bietet mit dem Volumenstrommessgerät RLSW®9 eine zuverlässige Lösung für die präzise Strömungsmessung von Gasen auch bei hohen Temperaturen. Der RLSW®9 ist flexibel einsetzbar und eignet sich optimal für verschiedene industrielle Anwendungen. So ermöglicht er Messungen bei Medientemperaturen bis 350 °C und bietet dank seines linearen Analog-Ausgangs sowie Schalters eine Regelqualität für präzise Steuerungsprozesse.

Benvenuti nel negozio Shopify

Mi comporto come: